DEUTSCH
🇦🇷Tag 80-89: Es ist vorbei 🤯
Wir beenden ein weiteres Kapitel. Nach 89 Tagen haben wir es geschafft, Argentinien mit einigen Abstechern nach Chile, von Süd nach Nord zu durchqueren. Vor allem die letzten Tage waren fast schon sentimental. Die beiden Länder waren unser zu Hause für 3 Monate. Sie forderten uns heraus, an unser Limit zu gehen, viele Rückschläge einzustecken und trotzdem nicht aufzugeben. Argentinien und Chile werden für uns wie strenge Eltern in Erinnerung bleiben, die uns möglicherweise bestmöglichst auf alles vorbereitet haben, was uns noch erwartet. Der krönende Abschluss wurde mit einer weiteren Erklimmung der Anden gefeiert. Sanft wurden wir mit Rückenwind in Richtung Bolivien geschoben. Ein schöner Abschied, den wir nicht vergessen werden, wie auch die harten Lektionen und alle Menschen, die uns bei unserer Reise bisher geholfen haben.
Der Unterschied zwischen Radfahren und Radreisen wird für uns immer deutlicher. Während das Radfahren meist das unanstrengenste während eines Tages ist, macht das Organisatorische drum herum uns am meisten zu schaffen. Das Essen beschaffen (vor allem als Vegetarierinnen) fordert viel Zeit. Auch die Suche nach einem Schlafplatz, die meist gut klappt, kostet Energie. Geldbeschaffung und Apothekenbesuche stellen sich in Südamerika oft als organisatorische Meisterleistung heraus. Aber auch das haben wir gelernt, gelassen anzugehen.
Unseren Meilenstein, Bolivien bis Mitte Januar zu erreichen, haben wir geschafft. Wir sind bereit für das Unbekannte, die neue Kultur und alle Herausforderungen, die dieses Land zu bieten hat!
ENGLISH
🇦🇷Day 80-89: It's over🤯
We have finished another chapter! Within 89 days, we have managed to cross Argentina from South to North, with a few detours to Chile. Especially the last days were almost sentimental. The two countries were our home for 3 months. They challenged us to go beyond our limits, to experience setbacks and not to give up. We will remember Argentina and Chile like strict parents who possibly prepared us in the best possible way for everything that is still ahead of us. The grand finale was another climb up the Andes. A tailwind gently pushed us towards Bolivia.
A beautiful farewell from Argentina that we won't forget, just like the hard lessons and all the people who have helped us on our journey so far.
The difference between cycling and bike touring is becoming clearer to us. While cycling is usually the least exhausting part of the day, the organizational aspects of bike touring seem more tiring to us. Organizing food (especially as vegetarians) consumes a lot of time. Finding a place to sleep, which usually works out well for us, also takes some energy. Getting money and visiting pharmacies has often turned out to be another organizational challenge in South America. But we have learned to approached these things in a relaxed manner.
We have crossed the border to Bolivia. We are excited for the unknown, the new culture and all the challenges this country has to offer!
DEUTSCH
Tag 69-79: Zurück über die Anden ⛰️
In den letzten Tagen ging es für uns über die Anden zurück nach Argentinien. Wieder eine Landesgrenze, aber wieder eine Grenzüberquerung zwischen zwei uns schon bekannten Ländern. Wir fühlen uns wohl in Argentinien, aber sind nach mehr als zwei Monaten in Chile und Argentinien nun auch bereit für Neues und freuen uns auf Bolivien in einigen Wochen.
Die Tage wurden vor allem durch ordentlich Höhenmeter bestimmt - so kletterten wir erstmals auf über 3000 Höhenmeter. Aber auch Gewitter sowie die Hitze beeinflussten unseren Tagesrhythmus. Während wir die Tage aufgrund von Gewitter frühzeitig abbrechen mussten, zwang uns die sengende Hitze, den Tag besonders früh zu starten. Das tut uns aber auch mal gut. Wir freuen uns über die warmen Temperaturen und würden sie keineswegs gegen das kalte Patagonien tauschen. Dennoch vermeiden wir es, oder versuchen es zumindest, in den besonders heißen Nachmittagsstunden zu fahren.
Abgesehen von der wohl unerholsamsten Nacht unserer Reise an Silvester konnte 2023 für uns nicht besser starten! Wir haben die unglaubliche Spendensumme von 10.000€ geknackt! Danke, danke, danke! Aktuell konnten wir dank eurer Hilfe 71 Fahrräder finanzieren! Es fehlen somit noch 29 Räder, um unserer Spendenziel erreichen.
ENGLISCH
DAY 69-79: Back across the Andes⛰️
During the past days, we crossed the Andes back to Argentina. Again a national border, but yet again a border crossing between two countries we've already been to. We feel comfortable in Argentina, but after more than two months in Chile and Argentina we are now ready for something new and are looking forward to Bolivia in a few weeks.
The days were mainly determined by a lot of altitude - for the first time, we climbed up to 3000 meters of altitude. But also thunderstorms as well as the heat influenced our daily rhythm. While we had to stop our rides early because of thunderstorms, the scorching heat forced us to start the day especially early - which isn't that bad actually. We are happy about the warm temperatures and would by no means exchange them for the cold Patagonia. Nevertheless, we avoid, or at least try to avoid, cycling during the particularly hot afternoons.
Aside from probably the most unrestful night of our trip on New Year's Eve, 2023 couldn't have started any better for us! We cracked the incredible fundraising total of 10,000€! Thank you, thank you, thank you! Currently, we were able to finance 71 bikes thanks to your help! We still need 29 bikes to reach our donation goal.
DEUTSCH
Tag 57-68: Frohe Weihnachten!
Bei bestem Wetter konnten wir nach sehr kilometerreichen Tagen entspannt in unser Etappenziel Santiago einrollen. 4 Tage lang konnten wir den perfekten Mix aus Erholung, Erledigungen und wunderbarer Gesellschaft genießen. Wir konnten die Radszene in Santiago kennenlernen und haben wunderschöne Weihnachten in einer neuen Familie feiern können. Trotz des Großstadtwahnsinns haben wir uns pudelwohl gefühlt und sind nun mit neu eingestellten Rädern bereit, zurück über die Anden in Richtung Argentinien zu fahren.
37 Fahrräder fehlen uns noch! Wenn ihr uns, oder vielmehr einem Menschen in Kolumbien ein Weihnachtsgeschenk machen möchtet, dann könnt ihr dies durch Unterstüzung unserer Spendenkampagne machen!
ENGLISH
Day 57-68:
Merry Christmas!
Having the best summer weather, we were able to roll into our next milestone destination Santiago in a relaxed manner after several days of cycling lots of kilometers. For 4 days, we were able to enjoy the perfect mix of relaxing, running errands and being in wonderful company. We were able to get to know the cycling scene in Santiago and celebrate a wonderful Christmas with a new family. Despite the city madness, we felt at home and are now ready to cross the Andes back to Argentina with out newly fitted bikes.
We are still missing 37 bicycles to reach the goal of our fundraising campaign for @worldbicyclerelief! If you would like to give us, or rather someone in Colombia, a Christmas present, you can do so by supporting our fundraising campaign!
DEUTSCH
Tag 44-56: Erstes Kapitel beendet.
Wir haben es geschafft, wir haben Patagonien hinter uns gelassen. Das, was uns in der Vorbereitung am meisten Sorgen bereitet hat, ist nun vorbei. Auf den letzten Kilometern auf der Carretera Austral haben wir nochmal die geballte Naturkraft Patagoniens zu spüren bekommen. Regen so stark, dass wir nichts außer der Straße vor uns sehen konnten und Wind, der uns in den Seitengraben schob. Mit der Fähre von Chaiten nach Puerto Montt war es dann vorbei. Das zweite Kapitel unserer Reise hat begonnen und irgendwie fühlt es sich so an, als wären wir noch einmal neu gestartet. Wir fühlen uns besser und stärker. Antonia ist wieder gesund, wir haben einen neuen Rythmus und eine neue Geschwindigkeit gefunden. Endlich fühlt sich das Radfahren wieder so an, wie wir es von zu Hause kennen und lieben. Mit Patagonien sind aber auch vorerst die atemberaubenden Landschaften vorbei. 1000 Kilometer Autobahn mag für manche wie ein Alptraum klingen, wir schätzen jedoch die gute Infrastruktur und vor allem die neuen Distanzen, die wir endlich zurücklegen können. Außerdem sind weniger die schönsten Strecken von Bedeutung, vielmehr zählt die gute Gesellschaft! Entlang der Strecke haben wir auch viele Menschen getroffen, die von Fremden schnell zu Familie wurden. Wir fühlen uns wohl und sicher in dem Wissen, jederzeit von unseren neuen Freunden Hilfe zu bekommen, wenn wir sie brauchen! Von der Vorweihnachtszeit bekommen wir im warmen Chile einiges mit. Laura hat sogar einen Tannenbaum der Feuerwehr schmücken dürfen! Unsere Räder haben natürlich auch entsprechende Deko bekommen.
Insgesamt haben wir Spenden für 63 Fahrräder erhalten! Falls du uns, oder viel mehr einem Menschen in Kolumbien mit Hilfe von @worldbicyclerelief ein Weihnachtsgeschenk machen möchtest, dann kannst du oben spenden!
ENGLISH:
🇨🇱Day 44-56: First chapter finished 💪
We have made it, we have left Patagonia behind! What worried us most during the preparation is now over. On the last kilometres of the Carretera Austral, we once again felt the power of nature in Patagonia. Rain so heavy that we could see nothing but the road in front of us, and wind that pushed us into the side ditch. With the ferry from Chaiten to Puerto Montt we officially left Patagonia behind us.
The second chapter of our journey has begun and somehow it feels as if we have started our trip again. Only that now, we feel better and stronger. Antonia is healthy again, we have found a new rhythm and a new speed. Finally cycling feels again like we know and love it from home. But with Patagonia, the breathtaking landscapes are over for the time being.
1,000 kilometres on the motorway heading towards Santiago may sound like a nightmare to some people, but we appreciate the good infrastructure and especially the new distances we can finally cover during the day. Besides, it's not so much the most beautiful routes that matter, it's the good company that we value the most! Along the route, we have met many people who quickly turned from strangers into family. We feel comfortable and safe knowing that we can always get help from our new friends when we need it! We get to see a lot of the pre-Christmas season in Chile. Laura even got to decorate a Christmas tree at a fire station! Of course, our bikes were also decorated accordingly.
In total, we have received donations for 63 bicycles! If you want to contribute and make us, or rather a person in Colombia, a Christmas present with the help of @worldbicyclerelief you can donate by following the steps above!
DEUTSCH:
Tag 33-43: Rückschläge oder Geduldsprobe?
Wir haben uns geirrt, indem wir dachten, dass es nach dem kräftezehrenden ersten Monat nun auf der Carretera Austral endlich aufwärts geht. Zumindest in Bezug auf die zurückgelegten Kilometer - die Landschaft ist nach wie vor atemberaubend schön! In den letzten 10 Tagen konnten wir nur 300 km schaffen. Seit der kleinen Stadt Puyuhuapi geht es nicht mehr weiter. Antonia hat eine Mandelentzündung umgehauen und dementsprechend mussten mehrere Zwangsruhetage eingelegt werden. Ob dies aufgrund der wechselnden Witterungsbedingungen verursacht wurde oder eine Reaktion des Körpers nach einem Monat im "Stresszustand" ist, bleibt natürlich unklar. Wir sind aber optimistisch, dass es in den kommenden Tagen endlich weitergehen kann! Medizinisch gab es zudem eine gute Versorgung im Gesundheitszentrum mit Medikamenten, glücklicherweise alles kostenfrei (der bürokratische Aufwand war ihnen zu hoch).
Während Antonia ihre Zeit hauptsächlich mit Auskurieren verbrachte, vertrieb Laura sich den Tag mit kleinen Ausflügen und Radtouren. Von der lokalen Polizei wurden ihr sogar versteckte Höhlen in der Nähe von Puyuhuapi gezeigt und hat sich auch sonst schon sehr gut in den Ort integriert. Viele Leute kennt sie mittlerweile beim Namen :D
Auch wenn wir uns natürlich auf solche Situationen eingestellt haben, ist es mental herausfordernd. Für beide auf eine andere Art und Weise. Vieles können wir trotzdem mit Humor nehmen und bessere Zeiten werden wieder kommen, da sind wir uns sicher.
Zudem gab es in den Tagen zuvor ein paar persönliche Highlights. Wir haben zum ersten Mal seit unserem Start alleinreisende Frauen auf dem Rad getroffen, welche beide in Richtung Süden unterwegs sind. Es war toll sich auszutauschen und Tipps und Informationen zu teilen! Außerdem haben wir die 2000 km Marke nach einem knappen Monat knacken können!
Aktuell konnten wir unglaubliche 6.427€ für @worldbicyclerelief sammeln und damit 44 Fahrräder finanzieren! Ein weiteres Update steht noch aus, bleibt gespannt! Wenn du uns helfen möchtest, die fehlenden 54 Fahrräder zu finanzieren, freuen wir uns über deine Spende!❤
ENGLISH: Day 33-43: Setbacks and test of our patience 🏥
We were wrong thinking that, after the energy-sapping first month, things would get easier on the Carretera Austral... While the scenery is still breathtaking, we have experienced a setback in terms of the kilometers covered! In the last 10 days, we only managed to ride 300 km. Since then, we have been stuck in the small town of Puyuhuapi because Antonia has been suffering from tonsillitis. As health comes first, we have been forced to take several rest days! Whether this was caused by the changing weather conditions or a reaction of her body after a month in a "state of stress", remains uncertain. But we are optimistic that we will finally be able to continue in the upcoming days! Luckily, there was skilled staff and a good supply of medication at the local health centre - all free of charge (the bureaucracy was too much of an effort for them).
While Antonia has been spending most of the time recovering, Laura has been passing the days with cooking as well as small trips or cycling tours. The local police has even taken her to some hidden caves close to Puyuhuapi and she has been integrated into the village very well! She now knows a lot of people by name!
Even though we have of course prepared ourselves for such situations, it is mentally extremely challenging - for both of us in different ways. Nevertheless, we can take a lot of things with humor and better times will come again, we are certain of that!
There were also a few personal highlights in the days before. For the first time since we started, we met women travelling alone on their bikes, both heading south. It was great to have an exchange sharing information and experiences! We also managed to break the 2000 km mark after just one month!
Currently we have raised an incredible amount of 6,427€ for @worldbicyclerelief, funding 44 bikes! Another update is yet to come, stay tuned! If you want to help us fundraise the remaining 54 bikes, hit the donate button❤
DEUTSCH: Tag 29-32
Seit über einem Monat sind wir nun unterwegs und haben es geschafft, auf die Carretera Austral zu kommen! Was zu Beginn noch so weit weg schien wie Alaska, haben wir nach einem Monat gemeistert. Wir haben uns durch den argentinischen Wind gekämpft und wurden mit wunderschönen Landschaften belohnt. Wir haben neue Freundschaften geschlossen und sind zum ersten Mal für einige Tage zu dritt gereist. Das dritte Mal haben wir eine Ländergrenze überquert und mussten geduldig sein. Zum einen mussten wir einen Tag ungewollt pausieren, um eine Fähre nehmen zu können. Zum anderen konnten wir an einigen Tagen nicht die Distanzen schaffen, die wir uns vorgenommen hatten. Der nicht geplante Ruhetag war im Nachhinein doch wichtig, um unseren Körpern mehr Pause zu verschaffen. Wir hinken mit unserem angedachten Tagesdurchschnitt hinterher, aber das ist in Ordnung. Damit wir ein Jahr fahren können, steht zu Beginn die Anpassung unserer Körper an die ungewohnten Umfänge und ausreichend Ruhe an erster Stelle!
Wieder einmal wurden wir mit unglaublicher Gastfreundschaft begrüßt, uns wurden Schlafplätze angeboten, uns wurde Kaffee und Tee gemacht, Essen wurde mit uns geteilt und wir haben eine Sightseeing-Tour bekommen. Danke Argentinien, danke Chile!
Und vor allem vielen, vielen Dank an alle Spender*innen! Ihr habt während der Aktionswoche 1295 € gespendet. Da diese Spenden verdoppelt werden, gehen insgesamt 2590 € an World Bicycle Relief! Unglaublich! Wir sind sehr gerührt und selbstbewusst, dass wir gemeinsam 100 Fahrräder für Menschen in ländlichen Regionen bereitstellen können!
ENGLISH: Day 29-32
We have been on the road for over a one month now and have made it onto the Carretera Austral what almost seemed as far away as Alaska at the beginning! We fought our way through the Argentinean winds and were rewarded with beautiful landscapes. We made new friends and for the first time we travelled with another cyclist for a few days. We experienced our third border crossing and we were challenged to be patient. On the one hand, we had to take an unplanned rest day as we had to wait for a ferry. On the other hand, there were a few days when we could not reach the distances we had planned. In retrospect, each day off the bike was important to give our bodies more rest. We are a bit behind with regard to our daily average, but that's okay! In order for us to be able to ride for a year, the adjustment of our bodies to the long distances and sufficient rest are the top priorities for us at the beginning of our trip!
Once again, we were welcomed with incredible hospitality. Locals offered us places to sleep, invited us to coffee and tea, shared food or gave us a sightseeing tour. Thank you Argentina, thank you Chile!
And above all, a huge thank you to everyone who has donated for @worldbicyclerelief! During the action week, you donated a total of 1295 €. As these donations will be doubled, a total of 2590 € will go to World Bicycle Relief! Unbelievable! We are very touched and confident that together we can reach our new goal and provide 100 bicycles for people in rural areas!
DEUTSCH: Tag 17-28
Die letzten Tage sind schneller vergangen als sonst. Es ist viel passiert, aber irgendwie auch nicht. Wir haben unsere 1000 km Marke knacken können und haben mittlerweile über 1500 km zurückgelegt. Wenn wir uns jetzt unseren Standort auf dem südamerikanischen Kontinent auf unserem Handy anschauen, sehen wir endlich unseren Fortschritt!
Wir wurden natürlich von Gegenwind geplagt, hatten aber auch Tage mit wenig oder sogar Rückenwind. Besonders kräftezehrend waren jedoch die nicht asphaltierten Schotterstraßen. Die "verfluchten 73 km" verlangten viel von uns ab. Platten, langsames Vorankommen, unfahrbare Abschnitte. Aber auch das ging vorbei.
Die "Straße" fühlt sich mittlerweile wie unser zu Hause an. Es stört uns nicht mehr bzw. es macht uns nicht mehr nervös, am Morgen nicht zu wissen, wo wir abends schlafen werden. Die besten Tage sind die, an denen wir einfach fahren bis wir nicht mehr wollen ohne ein Ziel erreichen zu müssen. Wir haben an wunderschönen Orten - zum Beispiel neben einem Fluss - geschlafen, wurden herzlich von Straßenarbeitern oder ehemaligen Radreisenden aufgenommen oder haben uns ein Hostel geleistet.
In El Calafate haben wir einen Ruhetag eingelegt und zum ersten Mal etwas "touristisches" gemacht. Wir haben den Perito Moreno Gletscher besucht, als Gepgraphiestudierende eine absolutes Highlight!
In der Zeit, in der wir nicht radfahren, ist meistens mehr zu erledigen als wir möchten. Essen besorgen, kochen, Wäsche waschen und die Route planen. Der Tag endet dann oft später als wir wollen, aber auch das gehört dazu!
Bis Freitag, den 18. November werden alle Spenden für World Bicycle Relief verdoppelt! Wer also ein Rad spendet (147 €), stattet zwei Menschen mit einem Fahrrad aus! Oder, andersherum: mit 73,50€ kann ein ganzes Fahrrad finanziert werden. Jeder Betrag wird verdoppelt, jeder Euro zählt, um mehr Menschen mit einem Fahrrad mobil zu machen!
ENGLISH: Day 17-28: Feeling at home on the road🏠
The past few days felt like they have gone by faster compared to the beginning of our trip. We were able to crack our 1000 km mark and have now covered over 1500 km in total. When looking at our location on the South American continent on our phones now, we can finally see our progress!
As expected, we had to fight strong headwinds again, but we were also lucky to have some days with little wind or even a tailwind. A few unpaved gravel roads were particularly energy-consuming though. The so-called "cursed 73 km" demanded a lot from us. Flat tyres, slow progress, unrideable sections. But we somehow managed to push through these sections!
The "road" now feels like our home. It no longer bothers us or makes us nervous not knowing where we will sleep the upcoming night. The best days are the ones when we just ride until we get tired without having to reach a certain destination. We slept in beautiful places, e.g. next to a wide river, we have been welcomed by road workers or former bike travellers, or sometimes we treated ourselves to a hostel.
In El Calafate, we took a rest day and did something "touristy" for the first time. We visited the Perito Moreno glacier, an absolute highlight for us as geography students!
During our "off-bike time", there is usually a lot to do: Getting food, cooking, washing clothes and planning the next route. The day often ends later than we want it to, but that's part of the experience as well!
Until Friday, November 18th, all donations for our World Bicycle Relief fundraising campaign will be doubled! So if you donate a bike (€147), you equip two people with a bicycle! Or, the other way around: 73,50€ can finance a whole bicycle. Every amount is doubled, every euro counts to mobilize more people with a bicycle!
DEUTSCH: Vor mehr als zwei Wochen sind wir aus Deutschland abgereist. Während in der ersten Woche alles noch neu, fremd und gewöhnungsbedürftig war, entsteht langsam aber sicher eine gewisse Routine. Das Packen dauert statt über einer Stunde nur noch dreißig Minuten. Auch unsere Körper konnten sich immer mehr auf die neuen Bedingungen einstellen.
Außerdem entwickelt sich langsam ein Gefühl für "patagonische" Distanzen, die mit den uns bekannten deutschen Fahrbedingungen nicht vergleichbar sind. Zwar haben wir schon mit sehr starkem Wind gerechnet, diesen dann aber tatsächlich zu erleben ist trotzdem nochmal anders.
Wir haben unsere erste Ländergrenze gemeistert und fühlen uns, wie in Argentinien, auch in Chile wohl. Die Menschen sind weiterhin sehr hilfsbereit und freundlich. Zudem begrüßte uns Chile mit einer fahrradfreundlichen Infrastruktur, was "refugios" (Schutzhütten) angeht. Leider sind viele der Hütten von Vandalismus betroffen, aber wir sind immer gut untergekommen. Menschen stellen uns
Räume zur Verfügung, in denen wir schlafen können oder geben uns einen Platz (oder Stall) zum Zelt aufschlagen. Die Polizei ist hierbei oft unser bester Freund und Helfer, danke!
Unser größter Gegner ist und bleibt auch in Chile der Wind. An einem Tag mussten wir sogar unsere geplante Strecke abbrechen und für 28 km per Anhalter mit dem Auto mitfahren. Der Wind war so stark, selbst das Schieben ist unmöglich gewesen. Wir hatten unseren ersten Platten und auch sonst ist einiges schief gegangen. Kurze Zeit später oder am darauffolgenden Tag wurden wir dann aber mit einer Stunde Rückenwind, der doppelten Portion Essen in einem Restaurant oder mit einer heißen Dusche belohnt.
Zudem haben wir mit unserer Spendenkampagne 3.700€ gesammelt! Vielen, vielen Dank! Damit können wir 25 Menschen mit einem Fahrrad ausstatten!
Morgen werden wir wieder zurück nach Argentinien fahren. Unserer nächstes Etappenziel am Ende der Woche ist El Calafate.
ENGLISH: Day 7-16:
We left Germany more than two weeks ago. While everything was still new, strange and difficult to get used to during the first week, a certain routine is slowly but surely developing. Packing takes only thirty minutes instead of over an hour. Our bodies have also been able to adjust to the new conditions.
In addition, we are slowly developing a feeling for the "Patagonian" distances that are not comparable with the German riding conditions we are familiar with. We had already expected strong winds, but experiencing them on the bikes is rough!
We have crossed our first national border and we are feeling just as comfortable in Chile, as we did in Argentina. The people are still very helpful and friendly. Chile also welcomed us with a bicycle-friendly infrastructure in terms of refugios (shelters). Unfortunately, many of the huts are affected by vandalism, but we have always found good accommodation. People provide us with rooms, barns or huts on their farms where we can sleep or pitch a tent. The police are often our best friends and helpers, thank you!
Our biggest opponent in Chile is and remains the wind. On one day, we even had to get a lift for 28 km because the wind was so strong that even pushing became impossible. The same day, we also had our first flat tyre! A few moments later or the next day, however, we were rewarded with an hour of tailwind, a double portion of food in a restaurant or a hot shower.
We have raised €3,700 for our @worldbicyclerelief fundraising campaign! Thank you very much! With this money, we can provide 25 people with a bicycle!
Tomorrow we will return to Argentina with our next destination at the end of the week: El Calafate.
DEUTSCH: Nach einjähriger Planung stehen wir endlich an Beginn unserer Reise in Ushuaia, dem "Ende der Welt". Die Anreise über Buenos Aires verlief ohne Probleme, auch die Räder sind trotz vieler Bedenken heile in Ushuaia gelandet. Nachdem die Anreise sich über zwei Tage gezogen hatte und der Abschied von Freunden und Familie sehr schwer fiel, waren wir froh, endlich auf dem Rad zu sitzen und unsere ersten Kilometer in Richtung Norden zurückzulegen. Überwältigt von der Natur des Feuerlandes wirkte unser scheinbar größter Gegner, der Wind, ganz klein.
Neben eindrucksvollen landschaftlichen Szenerien ist auch die grenzenlose Gastfreundlichkeit der Argentinier*innen unglaublich. Uns wurden zahlreiche Schlafplätze angeboten. Zum Beispiel in einer Bäckerei in Tolhuin, welche seit mehreren Jahren zahlreiche Radreisende aufgenommen hat, Schokolade inklusive ;). Auch wurde uns auf einer Farm ein kleines Häuschen zum Schlafen und eine heiße Dusche zur Verfügung gestellt.
Aktuell sind wir in Rio Grande bei einem Radreisenden untergekommen und erlauben uns nach den ersten aufregenden Tagen einen Ruhetag.
Bevor wir aus Deutschland abgereist sind, konnten wir bereits unser erstes Spendenziel verdoppeln! Wow! Vielen Dank an Alle, die bereits etwas gespendet haben! Auch jetzt laufen wir langsam in Richtung Ziellinie mit bereits gesammelten 70 % unseres zweiten Spendenziels von 4410 €.
Nach nur einer Woche des Reisens ist unser Fahrrad schon vielmehr als nur ein Sportartikel. Es ermöglicht uns, Distanzen zurückzulegen, alles was wir zum Leben brauchen zu transportieren und gibt uns Sicherheit, unabhängig zu sein.
Viele Menschen, insbesondere in ländlichen Regionen dieser Welt haben dieses Mobilitätsempfinden nicht. Mit einem Fahrrad kann sich dies positiv verändern und Mobilität sowie Unabhängigkeit schenken. Mit nur 147 € kann einem Menschen ein Fahrrad finanziert werden! Danke an alle Spender*innen, die einen wichtigen Beitrag für die Mobilität für Alle leisten!
ENGLISH: After a year of planning, we are finally at the beginning of our journey in Ushuaia, the "end of the world". The journey via Buenos Aires went off without a hitch, and despite many doubts, the bikes also landed safely in Ushuaia. After the journey had dragged on for two days and the farewell to friends and family was very difficult, we were happy to finally sit on the bike and cover our first kilometres towards the north. Overwhelmed by the nature of Tierra del Fuego, our seemingly biggest opponent, the wind, seemed quite small.
In addition to impressive scenery, the boundless hospitality of the Argentineans is also incredible. We were offered numerous places to sleep. For example, in a bakery in Tolhuin, which has taken in numerous cyclists for several years, chocolate included ;). We were also offered a small house to sleep in and a hot shower on a farm.
We are currently staying with a cyclist in Rio Grande and are allowing ourselves a day of rest after the first exciting days.
Before we left Germany, we were already able to double our first donation goal! Wow! Many thanks to all who have already donated! Also now we are slowly walking towards the finish line with already collected 70% of our second fundraising goal of 4410 €.
After just one week of travelling, our bike is already more than just a sporting item. It allows us to travel distances, carry everything we need to live and gives us the security of being independent.
Many people, especially in rural regions of the world, do not have this sense of mobility. A bicycle can change this in a positive way and give mobility and independence. Only 147 € can finance a bicycle for one person! Thank you to all donors who are making an important contribution to mobility for all!
DEUTSCH: Unser Reise hat noch gar nicht begonnen und wir haben bereits mehr als 64% unseres ersten Spendenziels erreicht. Wir sind völlig überwältigt von eurer Unterstützung und sehr dankbar für eure Spenden! Letztes Wochenende haben wir eine Veranstaltung für Familie und Freunde organisiert, um ihnen unser Projekt vorzustellen (s. Foto). Wir haben ihnen die Idee hinter "Longest Ride", die Strecke, die Ausrüstung, mögliche Herausforderungen und unsere Spendenkampagne für WBR vorgestellt und viele Fragen beantwortet. Im Laufe des Abends haben wir 507 € gesammelt! Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben! Es gibt noch viel zu planen und organisieren, aber wir freuen uns schon sehr darauf, in 64 Tagen in Argentinien zu starten :)
ENGLISH: Even though we have not started our journey yet, we have already reached more than 64% of our first fundraising goal. We are completely blown away by your support and extremely thankful for each and everyone of you who has donated!Last weekend, we organized an event for family and friends to talk to them about our project (see photo). We introduced them to the idea behind "Longest Ride", the route, gear, potential challenges, our fundraising campaign for WBR and we answered loads of questions. During the evening, we raised 507€! Thanks to everyone who has contributed! In 64 days time we are going to start our journey! There is still lots of thinking and planning to do, but we are really excited to get going :)
ENGLISH TRANSLATION "Why Mobilized Communities"
In our everyday lives, we have a variety of ways to get to university or work. The distances are usually short and can easily be covered by bicycle or public transport. This kind of perception of mobility is not a matter of course in many rural, low-income regions of the world. A lack of transport infrastructure and long distances prevent people from reaching their schools or workplaces.
With our project "Longest Ride" (https://longest-ride-en.jimdosite.com), we intend to support World Bicycle Relief to contribute to the mobility of people through the Power of Bicycles.
Our goal is to raise at least €2,205 in funds to finance a bicycle for each country we ride through on our journey. Every donation makes an impact and contributes to the goal of equipping as many people as possible with a bicycle! For example:
26€ = 1 wheelset, 47€ = 1 toolset, 147€ = 1 bikes, 588€ = 4 bikes
Thank you for your support!!!
World Bicycle Relief macht Menschen mit Fahrrädern mobil. In Regionen, in denen Distanz Menschen daran hindert voranzukommen, wollen wir mit einfacher und umweltfreundlicher Mobilität Zugang zu Bildung, Gesundheit und wirtschaftlichen Chancen schaffen. Unsere Vision ist eine Welt, in der Entfernung kein Hindernis mehr für Bildung und Gesundheit, persönliche, soziale oder wirtschaftliche Entwicklung ist.